der Umwelt- und Menschenrechtsverein urgewald lädt Medienvertreter*innen herzlich ein, über seinen bevorstehenden Stifter*innentag zu berichten.
Die urgewald-Stiftung ist 2019 gegründet worden mit dem Ziel, die langfristige Unterstützung des Sassenberger Vereins urgewald sicherzustellen. Seit über 30 Jahren engagiert sich urgewald für Umwelt und Menschenrechte.
Für größere Zuwendungen oder Vermächtnisse bietet die Stiftung eine Möglichkeit, die Arbeit von urgewald besonders langfristig und nachhaltig zu fördern. Die Stiftung folgt bei ihrer Kapitalanlage strikten Ethik- und Transparenzregeln und schließt problematische Geldanlagen kategorisch aus.
Am Stifter*innentag erhalten die Teilnehmenden einen aktuellen Einblick in die wichtige Arbeit, die sie unterstützen. Das urgewald-Team informiert in mehreren Beiträgen über die aktuelle Arbeit in den Recherche- und Kampagnenteams. Nach einem detaillierten Überblick zu den Stiftungsfinanzen, endet der Stifter*innentag mit der Premiere eines Dokumentarfilmes, der die 30-jährige Geschichte des Vereins urgewald erzählt.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Stifter*innentag der urgewald-Stiftung
Wann: Samstag, 9. September 2023, 11 - 18:30 Uhr
Wo: Haus Schücking, Von-Galen-Straße 4, 48336 Sassenberg
Zwischen 14:00 und 14:30 gibt es für die Presse die Möglichkeit, mit Andrea Soth und Hedwig Tarner vom Stiftungs-Vorstand zu sprechen, Stimmen einzelner Stifter*innen einzufangen und Fotos aufzunehmen. Die Veranstaltung ist ausschließlich für geladene Gäste, die Stifter*innen der urgewald-Stiftung, zugänglich.
Den zeitlichen Ablauf finden Sie im unten verlinkten Programm.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 7. September per E-Mail an andrea@urgewald.org und geben Sie an, ob Sie an Interviewmöglichkeiten oder weiteren Informationen interessiert sind.