Wintershall Dea plant eine Steigerung seiner Öl- und Gasproduktion um 30 Prozentin weniger als zwei Jahren. Diese Pläne widersprechen fundamental allen bedeutenden Energie und Klimaszenarien. Statt aus fossilen Brennstoffen auszusteigen und in alternative Sektoren zu investieren, zementiert Wintershall DEA sein fossiles Geschäftsmodell. Gleichzeitig wirbt das Unternehmen in politischen Kreisen für eine verstärkte Abhängigkeit von fossilem Gas und propagiert auf allen Kanälen, dass Gas eine „Brückentechnologie“ auf dem Weg zur Klimaneutralität sei.
Dieses Hintergrundpapier bietet eine sachliche Grundlage für Investor:innen und andere Stakeholder von Wintershall DEA. Es beschreibt und analysiert kurz die Geschäftsstrategie und die mangelnden Klimaambitionen von Wintershall DEA. Zudem stellen wir einige besonders umstrittene Geschäftsaktivitäten vor, die nicht nur klimaschädliche Auswirkungen haben, sondern auch Umweltschäden verursachen und die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährden.