Nicht geräuschlos wechseln: Abschied von der Deutschen Bank

 

Die Deutsche Bank soll sehen, dass sie Kund*innen verliert, wenn sie weiterhin auf fossilem Kurs bleibt. Für maximalen Impact auf die Bank empfehlen wir drei Schritte beim Abschied:

 

1.Schreibe eine E-Mail an deine*n Ansprechpartner*in bei der Deutschen Bank, warum du die Bank verlässt!


Deine E-Mail könnte folgendermaßen aussehen (übernimm das Beispiel gerne ganz oder teilweise, oder formuliere eine ganz persönliche Nachricht):
 

"Sehr geehrte Damen und Herren,... 

ich habe heute mein Konto bei der Deutschen Bank gekündigt. Ich möchte Ihnen meine Gründe für diesen Schritt mitteilen: 

  • Die Deutsche Bank ist die klimaschädlichste Bank in Deutschland.
  • Die Deutsche Bank hat die schwächsten Einschränkungen für die Finanzierung von Kohle-, Öl- und Gaskonzernen in Deutschland.
  • Kein fossiler Konzern scheint der Deutschen Bank zu dreckig zu sein, um ihn von der Finanzierung auszuschließen. Aktuelle Beispiele:
    • 2024 war die Deutsche Bank größter Geldgeber für den Ölriesen BP. Der Konzern sucht derzeit auf dem ganzen Planeten nach neuen Öl- und Gasfeldern.
    • Im Juli 2025 hat die Deutsche Bank drei neue Anleihen des Öl- und Gaskonzerns TotalEnergies mit herausgegeben. Das Geld ermöglicht TotalEnergies‘ klimazerstörende und menschenrechtsverletzende Öl- und Gasprojekte wie Mosambik LNG.
    • Im September 2025 hat die Deutsche Bank Anleihen für Petrobras mitherausgegeben: Der Konzern möchte im Amazonas neuen Ölquellen erschließen.
       

Mit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die Welt auf die Einhaltung der Klimaerwärmung unter 2°C verpflichtet, die Finanzierung von expandierenden fossilen Unternehmen verstößt gegen dieses Abkommen. Dies möchte ich als Kund*in der Deutschen Bank nicht weiter unterstützen. 

Mit freundlichen Grüßen"

 

2.Schieß ein Foto und teile es!

Schicke uns gerne ein Foto, wie du deine Bankkarte zerschneidest oder eines von der zerschnittenen Bankkarte. Teile uns dabei unbedingt mit, ob wir dies mit deinem Vornamen und deinem Wohnort z.B. auf Social Media nutzen dürfen. Alternativ teile es selbst, etwa auf Instagram, und tagge urgewald und die Deutsche Bank!
 

 

3.Überzeuge deine Familie, Freund*innen, usw.!

Überzeuge Freund*innen und Bekannte die Deutsche Bank zu verlassen.