Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Russischer Staat will Umweltschützer mundtot machen

Sassenberg/Wendland/Kaliningrad 19.06.2019

Eine Woche nach den massenhaften Festnahmen von Regierungskritikern in Russland bedrohen die Behörden des Landes nun auch die renommierte NGO Ecodefense, eine der ältesten Umweltorganisationen des Landes. Wie die deutschen Partnerorganisationen Bürgerinitiative Umweltschutz  Lüchow-Dannenberg (BI) und urgewald erfuhren, haben die russischen Behörden am 30. Mai fünf Strafverfahren gegen Ecodefense eingeleitet, bei denen der Geschäftsführerin Alexandra Koroleva eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren droht.  Heute wurde durch Medienberichte bekannt, dass Koroleva in Deutschland politisches Asyl beantragt hat.

Zitat aktuell

Zur heutigen Hauptversammlung der Deutschen Bank sagt Katrin Ganswindt, Kohle-Campaignerin bei urgewald: 

„Laut einer aktuellen Studie ist die Deutsche Bank der drittgrößte Kohleinvestor Europas mit Investitionen in Höhe von 685 Millionen Euro in Europas schmutzigste Kohleunternehmen. Die bisherigen Begrenzungen von Kohlegeschäften reichen offensichtlich bisher nicht aus, um ihre klimaschädlichen Geschäfte effektiv zu beschränken. (...)“

Medien-Einladung

Wenn am Mittwoch und Donnerstag tausende Bankenvertreter*innen zum Sparkassentag in der Hamburger Messe zusammenkommen, erwartet sie urgewald vor dem Eingang mit einer Protestaktion gegen Kohle- und Rüstungsinvestitionen. Über ihre Fondsgesellschaft Deka Investment investieren die Sparkassen Kundengelder in hoch umstrittene Kohle- und Rüstungskonzerne.

Pressemitteilung

Ein neues Briefing zu den Kohleversicherungsgeschäften von Talanx, einer der führenden europäischen Versicherer, zeigt die Schwachstellen seiner kürzlich angekündigten Kohle-Restriktionen. Die heute von den NGOs urgewald, Unfriend Coal, Market Forces und CHANGE Vietnam veröffentlichte Analyse kommt zu dem Schluss, dass Schlupflöcher in der Ankündigung es dem Unternehmen ermöglichen könnten, weiterhin eine Expansion der Kohleindustrie in Polen und Vietnam über seine Tochtergesellschaften zu unterstützen. Am Tag der Konzernhauptversammlung in Hannover lässt dies Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Klimaziele von Talanx aufkommen.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

→  Unser Team