Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Die Klimaschutzmaßnahmen der Commerzbank reichen weiterhin nicht zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens aus. Trotz wichtiger Schritte im letzten Jahr bleibt die Bank hinter ihren Möglichkeiten zurück, sich als Klima-Vorreiter der deutschen Finanzbranche ernsthaft zu etablieren.

Pressemitteilung
  • Faire Fonds Info hat rund 2.900 in Deutschland vertriebene Publikumsfonds, davon knapp 1.800 ESG-Fonds, auf Verletzung internationaler Normen und Standards untersucht.
  • 422 Milliarden Euro bzw. jeder fünfte Euro konfliktbelastet; auch jeder achte Euro bei ESG-Fonds betroffen.
  • 214 Milliarden Euro in Unternehmen investiert, die im Konflikt mit Menschenrechten stehen und/oder auf menschenrechtsverletzende Vorwürfe im Unternehmen nicht angemessen reagiert haben.
  • Fast jeder zweite konventionelle Fonds (46%) investiert in Waffenexporteure, 39% bei ESG-Fonds.
Pressemitteilung

Die neue Recherche „Investing in Climate Chaos“ enthüllt die Investitionen von mehr als 6.500 institutionellen Investoren in Aktien und Anleihen von Öl- und Gasproduzenten sowie Unternehmen der Kohleindustrie. Die Gesamthöhe der fossilen Investitionen belief sich Stand Januar 2023 auf 3,07 Billionen USD.

Pressemitteilung

Die Deutsche Bank-Tochter DWS hat am 6. April eine längst überfällige Kohlerichtlinie veröffentlicht. Der Vermögensverwalter kündigte einen Kohleausstieg bis 2030 in EU- und OECD-Ländern und bis 2040 weltweit an und führte sofortige Investitionsbeschränkungen für den Kohlesektor ein. urgewald und Reclaim Finance begrüßen diese Richtlinie, die der Unterstützung der DWS für Kohleentwickler ein sofortiges Ende setzt und fordern den Vermögensverwalter nun auf, ebenfalls Maßnahmen gegen die Expansion von Öl und Gas zu ergreifen.

Pressemitteilung
  • Neuer Bericht unterstreicht Deutschlands gebrochenes Versprechen, alle öffentlichen Finanzierungen für fossile Brennstoffe im Ausland bis Ende 2022 zu beenden, während andere Länder ihre Verpflichtung erfüllen
  • Bundesregierung immer noch gespalten zwischen Klimaschutz und Energiesicherheit sowie Exportförderung
  • Umweltorganisationen fordern die Bundesregierung auf, ihr Versprechen von der COP26 einzulösen und echte Energiesicherheit durch Investitionen in saubere Energie zu fördern

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team