Workshop auf dem System Change Camp 2024
Mit urgewald-Campaigner Moritz Leiner
Divestment bezeichnet nichts weiter als das Gegenteil von Investment. Geld wird also nicht in einem Bereich angelegt, sondern es wird ihm entzogen. So lassen sich selbst große Konzerne in Finanzierungsnot bringen. Das Ziel von Divestment-Kampagnen ist es, den wirtschaftlichen und politischen Einfluss bestimmter Akteur*innen zu schwächen. Der Workshop geht zuerst auf die historischen Ursprünge von Divestment-Kampagnen im Zuge des Protests gegen das südafrikanische Apartheidsystem ein. Dann geht der Blick auf gegenwärtige klimapolitische Divestment-Kampagnen, welche Finanzinstitutionen zum Abzug von Geldern aus Kohle-, Öl- und Gaskonzernen auffordern. Schließlich wird gemeinsam erarbeitet, wo und wie wir Divestment-Strategien in unseren unterschiedlichen aktivistischen Kontexten zukünftig nutzen könnten.
Alle Informationen auch auf den Seiten des System Change Camp 2024.