Klimakrise und Finanzen - wie Banken und Versicherer das Klima zerstören und was wir dagegen tun können

Workshop

Wenn es um die Klimakrise geht, sprechen wir häufig von Konzernen, die Kohle, Öl und Gas fördern und verbrennen. Eine Industrie, die viel zu wenig betrachtet wird, die aber in jedes fossile Projekt involviert ist, ist die Finanzindustrie. Jedes fossile Projekt und Unternehmen braucht eine Finanzierung, die von Banken (Kredite oder Anleihen) kommt, sowie Versicherungen. Banken und Versicherungen haben somit einen riesigen Hebel, um die fossile Industrie zu stoppen.

urgewald arbeitet seit über 30 Jahren zu dem Zusammenhang von Klimakrise und dem Finanzsektor. Im Workshop auf dem System Change Camp 2025 stellt Campaigner Philip Noack die Arbeit von urgewald vor und erklärt, warum Banken und Versicherungen ein gutes Ziel für zukünftige Aktionen und Kampagnen sind. Der Workshop richtet sich an alle Level von Vorwissen und möchte insbesondere Menschen abholen, die sich noch nicht viel mit dem Thema beschäftigt haben.

Weitere Infos zum System Change Camp:
https://www.system-change-camp.org/es/

Alle Infos zum Programm:
https://www.system-change-camp.org/programm/programm-2025/

19.08.2025 | 11 Uhr
Zelt 4, Grüneburgpark, August-Siebert-Straße 22, 60323 Frankfurt am Main