
Die Deutsche Bank ignoriert die Klimakrise
Treibhausgas-Emissionen aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas treiben uns immer näher heran an katastrophale Klimakipppunkte. Bereits jetzt leiden Menschen weltweit unter zunehmenden Dürren, Stürmen, Bränden und Hochwasser. Wissenschaftliche Erkenntnisse mahnen zur Eile: In wenigen Jahren müssen wir aus fossilen Brennstoffen ausgestiegen sein.
Die Deutsche Bank ignoriert die Warnungen aus der Wissenschaft: In den letzten Jahren hat sie ihre Finanzierung von Firmen, die noch mehr Kohle, Öl und Gas fördern wollen, immer weiter erhöht.
Sponsoring als Feigenblatt
Gleichzeitig nutzt die Bank Sponsoring von Sport und Kultur, um ihr Image aufzubessern und sich als großzügiger Spender darzustellen. Doch viel zu viel von diesem Geld stammt aus dreckigen, fossilen Deals.
Die Berliner Philharmonie ist einer der Orte, an dem die Deutsche Bank versucht darüber hinwegzutäuschen, wie zerstörerisch ihre Geschäfte mit fossilen Konzernen sind. Doch wir lassen sie damit nicht durchkommen.
