Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Die Klimaschutzmaßnahmen der Commerzbank reichen weiterhin nicht zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens aus. Trotz wichtiger Schritte im letzten Jahr bleibt die Bank hinter ihren Möglichkeiten zurück, sich als Klima-Vorreiter der deutschen Finanzbranche ernsthaft zu etablieren.

Pressemitteilung

Heute veröffentlichte die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald zusammen mit 14 NGO-Partnern ein umfangreiches Update der AIIB-Watch. Dabei werden die Projekte der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (kurz: AIIB) auf Menschenrechtsverletzungen, Zwangsumsiedlung und Umweltzerstörung untersucht. Eine interaktive Karte listet insgesamt 24 Fälle auf, in denen die AIIB wesentliche Schutzstandards nicht einhält.

Pressemitteilung
  • Kritik an möglicher Verstrickung des Unternehmens in Kriegsverbrechen und seinem klimaschädlichen Geschäftsmodell
  • In Russland produzierte Wintershall Dea 2022 fast gleich viel Gas und Öl wie 2021, muss aber 7 Milliarden Verlust speziell durch den Rückzug und die Abschreibungen auf Nord Stream 2 vermelden
  • Bildmaterial zu heutiger Protestaktion in Berlin vor der Winterhall Repräsentanz
Pressemitteilung

Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von Siemens Energy kritisieren urgewald, Friends of the Earth Europe, der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sowie die russische Umwelt-NGO Ecodefense das Unternehmen wegen seiner weiterhin bestehenden Geschäftsbeziehungen zur staatlich-russischen Atomenergie-Gesellschaft ROSATOM. Diese sind vom Russland-Exit der Siemens Energy scheinbar unberührt geblieben, obwohl ROSATOM sogar direkt in den Krieg gegen die Ukraine involviert ist. Siemens Energy muss diese Geschäfte umgehend beenden.   

Zitat aktuell

Fast ein Jahr lang hat Wintershall Dea den Angriffskrieg Russlands ignoriert und eine mögliche Verstrickung in Kriegsverbrechen sowie die Mitfinanzierung von Putins Aggression in Kauf genommen. Der Rückzug aus Russland kommt anscheinend erst jetzt, da sich Wintershall Dea gute Chancen ausrechnet, staatliche Garantien Deutschlands im Falle einer Enteignung in Anspruch nehmen zu können.

Pressemitteilung
  • Investoren und Banken halten weiter an Wintershall Dea fest, obwohl das Unternehmen immer noch in Russland tätig ist und sein fossiles Geschäftsmodell fortführt
  • Ukrainische und deutsche Umweltverbände veröffentlichen Recherche zur Finanzierung der Öl- und Gasgeschäfte von Wintershall Dea
  • Die Umweltverbände fordern Finanzinstitute auf, sich von Wintershall Dea zu distanzieren - auch mit Blick auf einen möglichen Börsengang 

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team