Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Medienbriefing

Heute hat urgewald gemeinsam mit 10 NGO-Partnern die erste Metallurgical Coal Exit List (MCEL) veröffentlicht. Dies ist eine öffentliche Datenbank von Unternehmen, die den Abbau von Kohle, die zur Stahlerzeugung genutzt wird, ausweiten wollen. Damit liegt erstmals eine umfassende, öffentlich zugängliche Datenbank vor, die die Finanzindustrie nutzen kann, um dieser klimaschädlichen Expansion gezielt das Geld zu entziehen. 

Pressemitteilung

Italiens fossiler Energieriese Eni hat gegen Antonio Tricarico, Finanz-Campaigner bei urgewalds Partnerorganisation ReCommon, Anzeige erstattet. Es geht um Aussagen von Tricarico, die er am 5. Mai in der TV-Sendung „Report“ machte. Gegen ihn wird nun von der Staatsanwaltschaft Rom wegen angeblicher Verleumdung des Unternehmens ermittelt.

Pressemitteilung

Heute veröffentlichen die Umwelt- und Menschenrechts-NGOs urgewald und CEE Bankwatch einen Bericht über Aserbaidschans staatlichen Öl- und Gaskonzern SOCAR (State Oil Company of Azerbaijan). Kurz vor der in Aserbaidschan stattfindenden Weltklimakonferenz beleuchtet er den Konzern, dem das dortige Alijew-Regime einen Großteil seiner Macht verdankt. Er zeigt unter anderem die gewachsenen Abhängigkeiten der Europäischen Union als Ganzes sowie verschiedener europäischer Länder. So betreibt der Konzern etwa ein Tankstellennetz in der Schweiz und spielt eine zentrale Rolle bei Aserbaidschans politischer Einflussnahme in Ländern wie Deutschland.

Pressemitteilung

Die Kino-Dokumentation „urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ ist diese Woche beim Fünf Seen Filmfestival mit dem Horizonte-Filmpreis ausgezeichnet worden. Sie konnte sich gegen sechs weitere Filme in der Auswahl durchsetzen. Der Preis würdigt Filme, die sich besonders für „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und stimmiges Zusammenleben zwischen Mensch und Natur“ einsetzen. Das Publikum wählt den*die Preisträger*in, der*die 2.000 Euro für seine*ihre Leistungen erhält. Peter und Karin Wejdling haben beim Film Regie geführt.

Pressemitteilung

Anlässlich der heute stattfindenden Hauptversammlung von Uniper werfen urgewald, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Dachverband der kritischen Aktionärinnen und Aktionäre dem Energiekonzern scheinheilige Nachhaltigkeitsversprechen vor. Die NGOs sehen keinerlei Anstrengungen Unipers, sich von fossilen Energieträgern zu lösen. Die aktuellen Pläne des Konzerns, insbesondere der geplante Bau neuer fossiler Gaskraftwerke, stehen im klaren Widerspruch zur Erreichung der deutschen Klimaziele. 

Pressemitteilung

Zur heutigen Hauptversammlung des börsennotierten Energiekonzerns Siemens Energy kritisieren die Umweltorganisationen urgewald, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen den ungebrochenen Fokus des Unternehmens auf fossile Energieträger. Mit 10,9 Milliarden Euro stammte im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als ein Drittel der Umsatzerlöse aus dem Bereich „Gas Services“, davon 4,4 Milliarden Euro aus Geschäften mit Gaskraftwerken.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team