Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Laut einer neuen Analyse der zivilgesellschaftlichen Koalition Beyond Fossil Fuels (BFF) haben die deutschen Stromkonzerne RWE und Uniper im europäischen Ausland mehr als 2,4 Milliarden Euro an sogenannten Kapazitätszahlungen erhalten. Dabei handelt es sich um ein System, bei dem Energieunternehmen Geld dafür bekommen, dass ihre Kraftwerke im Notfall bereitstehen – auch wenn sie keinen Strom liefern. Bezahlt wird das von den Stromkund*innen in den jeweiligen Ländern über Zusatzkosten auf der Stromrechnung.

Pressemitteilung

Gestern hat die brasilianische Agentur für Erdöl, Erdgas und Biokraftstoffe (ANP) versucht, 172 Explorationsgebiete für Öl und Gas an fossile Konzerne zu versteigern. Die Gebiete verteilen sich auf die fünf Sedimentbecken „Foz do Amazonas“, „Santos“, „Pelotas“, „Potiguar“ und „Parecis“. Sie haben eine Gesamtfläche von 145.600 km2 – ein Gebiet größer als Nicaragua.

Pressemitteilung

Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von Uniper kritisieren die zivilgesellschaftlichen Organisationen urgewald, communia und der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen das fahrlässige Festhalten am klimaschädlichen Geschäftsmodell und die geplante Reprivatisierung, die auch systemkritische Infrastruktur beinhalten würde.

Pressemitteilung

Zum Anlass der UBS-Generalversammlung protestiert heute ein Bündnis aus Klima- und Menschenrechtsorganisationen vor dem Tagungsort, der Messe Luzern. Beteiligt sind: Klimastreik Zentralschweiz, urgewald, Protect-VIP-Network, das Kollektiv BreakFree Schweiz und die Klima-Allianz Schweiz. Die Aktivist:innen eröffneten beim Eingang der Generalversammlung eine Ausstellung mit Bildern der einzigartigen Artenvielfalt der philippinischen Meeresstraße „Verde Island Passage”. Sie ist durch die Pläne für zwei neue Gaskraftwerke des Unternehmens San Miguel bedroht. 

Pressemitteilung

Zahlreiche große Stromversorger in Europa, darunter RWE aus Deutschland, haben bislang keinen belastbaren Plan für die Erreichung von Netto-Null-Emissionen vorgelegt. Dies zeigt der heute veröffentlichte „Power Transition Tracker“ der urgewald-Partnerorganisationen Beyond Fossil Fuels (BFF) und Reclaim Finance

Pressemitteilung

Kurz vor der Hauptversammlung des Industriekonzerns Siemens Energy am Donnerstag haben urgewald und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein Briefing veröffentlicht, das die aktuelle Geschäftsstrategie des Unternehmens beleuchtet. Es hat den Titel: „Siemens Energy: Riskantes Klammern am fossilen Geschäftsmodell“.Vor allem kritisieren die NGOs den nach wie vor großen Geschäftsanteil im fossilen Kraftwerksbereich, insbesondere das Gasturbinengeschäft.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team