Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Wladimir Sliwjak, einer der prominentesten Umweltschützer Russlands und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist vom russischen Justizministerium als „Auslandsagent“ eingestuft worden. Der vorgeschobene Grund der russischen Behörden: Er habe „falsche Informationen“ über Russlands Streitkräfte im Ukraine-Krieg verbreitet. Die Einstufung hat massive Folgen für seine Reisefreiheit und Sicherheit. Mit Russland kooperierende Staaten könnten ihn an die russischen Behörden überstellen. Da erwarten werden darf, dass nun auch strafrechtliche Anklagen in Russland folgen, könnte sein Besitz in Russland, darunter eine Wohnung, konfisziert werden.

Pressemitteilung

Die Kino-Dokumentation „urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ ist diese Woche beim Fünf Seen Filmfestival mit dem Horizonte-Filmpreis ausgezeichnet worden. Sie konnte sich gegen sechs weitere Filme in der Auswahl durchsetzen. Der Preis würdigt Filme, die sich besonders für „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und stimmiges Zusammenleben zwischen Mensch und Natur“ einsetzen. Das Publikum wählt den*die Preisträger*in, der*die 2.000 Euro für seine*ihre Leistungen erhält. Peter und Karin Wejdling haben beim Film Regie geführt.

Pressemitteilung

Ein heute von urgewald und Fossil Free Berlin veröffentlichtes Briefing offenbart, wie stark der Staatsfonds zur Finanzierung der deutschen Atommülllagerung nach letztem Stand[1] in fossile Unternehmen investiert hat. Der Fonds wird von der Stiftung KENFO[2] verwaltet. Die vier deutschen Atomkraftwerksbetreiber hatten im Jahr 2017 insgesamt 24,1 Mrd. Euro bei der Stiftung eingezahlt – womit KENFO die größte öffentlich-rechtliche Stiftung Deutschlands ist.

Pressemitteilung
  • NGOs fordern ein sofortiges Embargo für Kohle-, Öl-, Gas- und Nuklearimporte aus Russland in die Europäische Union 
  • EU importiert derzeit mehr russisches Gas als vor dem Einmarsch in die Ukraine – deutsche Energieversorger gehören zu den größten Abnehmern
  • Vladimir Slivyak, Träger des Alternativen Nobelpreises 2021, prangert fortlaufende Geschäfte in der EU mit Rosatom an
Pressemitteilung

urgewald, das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und die Initiative RWE-Tribunal gratulieren Vladimir Slivyak herzlich zur Auszeichnung mit dem Alternativen Nobelpreis. Slivyak nimmt eine bedeutende Rolle in der gemeinsamen Kampagnenarbeit zu deutschen Konzernen und Banken ein.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team