Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Media Briefing

Vom 16. - 22. April 2018 hält die Weltbank als weltweit einflussreichste Entwicklungsinstitution ihre Frühjahrstagung in Washington ab. Als Teil der globalen NGO-Kampagne „The Big Shift“ will urgewald die Weltbank zu konkreten Zusagen für den Ausstieg aus Projekten mit fossilen Energieträgern bewegen. Auch zur geplanten Schwächung der Umwelt- und Sozialstandards der Weltbank stehen kontroverse Diskussionen vor Ort an. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Themen der Tagung aus Sicht von urgewald.

Medien-Einladung

Mit einem Messestand informiert die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald am 13. und 14. April auf der Messe Grünes Geld im Rahmen der Invest in Stuttgart über ethisch verwerfliche Geschäfte von Banken, Versicherern und weiteren Konzernen. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf Rüstungskonzernen und ihren Geldgebern.

Pressemitteilung

Kurz bevor sich der Beginn des Jemen-Kriegs am Sonntag zum dritten Mal jährt, weist urgewald auf die Verantwortung der deutschen Politik sowie deutscher Unternehmen hin und fordert einen konsequenten Stopp von Rüstungsgeschäften mit den Kriegsparteien. In einem neuen Briefing zeigt urgewald die Rolle Deutschlands bei der Aufrüstung der saudisch geführten Golfallianz und weist auf Schlupflöcher für deutsche Rüstungskonzerne hin.

Medien-Einladung

Mit einem Messestand informiert die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald am 17. und 18. März auf der Messe Heldenmarkt München über ethisch verwerfliche Geschäfte von Banken, Versicherern und weiteren Konzernen. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf der aktuellen urgewald-Protestkampagne gegen die klimaschädlichen Kohlegeschäfte der Versicherer Allianz und Munich Re.

Zitat aktuell

Zur gestrigen Entscheidung der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 932 Millionen Euro für das umstrittene Gaspipeline-Projekt Transanatolische Pipeline (TANAP) zu genehmigen, sagt urgewald-Campaignerin Regine Richter: „Die EIB enttäuscht mit dieser Kreditbewilligung. Zusammen mit dem Geld für die Transadriatische Pipeline, das im Februar zugesagt wurde, trägt die EIB nun fast 2,5 Milliarden Euro zum Bau des Südlichen Gaskorridors bei.“

Zitat aktuell

Zur heutigen Bilanzpressekonferenz der Munich Re sagt Regine Richter, Energie- und Finanz-Campaignerin bei urgewald:

„Obwohl die Munich Re klargemacht hat, dass Naturkatastrophen ihr Geschäft im Jahr 2017 dominiert haben, geht sie eine offensichtliche Konsequenz daraus nicht an: Kohlegeschäfte zu beenden.“
 

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team