Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Wladimir Sliwjak, einer der prominentesten Umweltschützer Russlands und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist vom russischen Justizministerium als „Auslandsagent“ eingestuft worden. Der vorgeschobene Grund der russischen Behörden: Er habe „falsche Informationen“ über Russlands Streitkräfte im Ukraine-Krieg verbreitet. Die Einstufung hat massive Folgen für seine Reisefreiheit und Sicherheit. Mit Russland kooperierende Staaten könnten ihn an die russischen Behörden überstellen. Da erwarten werden darf, dass nun auch strafrechtliche Anklagen in Russland folgen, könnte sein Besitz in Russland, darunter eine Wohnung, konfisziert werden.

Pressemitteilung

Einen Tag vor der Hauptversammlung des Rückversicherers Munich Re weist urgewald gemeinsam mit dem US-Umweltschutzaktivisten John Beard auf klimaschädliche Versicherungsgeschäfte des Konzerns hin. Gemeinsam fordern sie den Konzern auf, seine neue Klimastrategie zu nutzen, um erstmals auch fossile Infrastruktur von Versicherung auszuschließen.

Pressemitteilung

Die Europäische Zentralbank (EZB) gefährdet die Energie-Transformation durch ihre anhaltende Unterstützung von Unternehmen, die auf Kohle setzen oder neue Öl- und Gasprojekte entwickeln. Das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie der NGOs Reclaim Finance und urgewald.

Pressemitteilung

Zum Anlass der UBS-Generalversammlung protestiert heute ein Bündnis aus Klima- und Menschenrechtsorganisationen vor dem Tagungsort, der Messe Luzern. Beteiligt sind: Klimastreik Zentralschweiz, urgewald, Protect-VIP-Network, das Kollektiv BreakFree Schweiz und die Klima-Allianz Schweiz. Die Aktivist:innen eröffneten beim Eingang der Generalversammlung eine Ausstellung mit Bildern der einzigartigen Artenvielfalt der philippinischen Meeresstraße „Verde Island Passage”. Sie ist durch die Pläne für zwei neue Gaskraftwerke des Unternehmens San Miguel bedroht. 

Pressemitteilung

Zahlreiche große Stromversorger in Europa, darunter RWE aus Deutschland, haben bislang keinen belastbaren Plan für die Erreichung von Netto-Null-Emissionen vorgelegt. Dies zeigt der heute veröffentlichte „Power Transition Tracker“ der urgewald-Partnerorganisationen Beyond Fossil Fuels (BFF) und Reclaim Finance

Pressemitteilung

Wenige Tage vor der Generalversammlung der UBS lenkt ein zivilgesellschaftliches Bündnis den Blick auf die Investitionspolitik der Schweizer Großbank in den Philippinen. Die UBS zählt zu den größten institutionellen Investoren des philippinischen Konzerns San Miguel. Dieser will die Kapazität seiner bestehenden Kohle- und Gaskraftwerke in dem Land stark ausbauen. Damit behindert er die Energiewende der Philippinen, die laut einer umfangreichen Studie riesige Potenziale für den Ausbau erneuerbarer Energien haben.[1]

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team