Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Anlässlich der morgigen Hauptversammlung der Commerzbank kritisieren die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen urgewald, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, Facing Finance und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre die anhaltenden Finanz geschäfte mit klima und umweltschädigenden Unternehmen. Gleichzeitig fordern sie wirksamere Richtlinien zum Ausschluss solcher Geschäfte.

Pressemitteilung
  • Fast 2.600 von Faire Fonds untersuchte Fonds mit insg. mehr als 2,2 Billionen Euro verwaltetem Vermögen – davon rund ein Fünftel in konfliktbehaftete Unternehmen investiert
  • 33 Milliarden Euro in Kohle- und 91 Milliarden Euro in Öl- und Gasunternehmen investiert – Fossile Energien als Haupttreiber des Klimawandels
  • (ESG-) ETFs von DWS und BlackRock weisen die höchsten Beteiligungen an konfliktbehafteten Unternehmen auf
  • DWS Flaggschiff-Fonds Top Dividende fällt negativ durch hohe fossile Beteiligungen auf
  • Sonderanalyse: Top 10-Fonds nach größtem Anteil an Einwegplastik-Produzenten 
Pressemitteilung
  • Erstmalig werden Unternehmen transparent gemacht, die weltweit Kriegsparteien aufrüsten
  • ExitArms-Datenbank zeigt: Kriegsparteien in Libyen, im Jemen sowie im Kaschmir-Konflikt erhielten im Zeitraum 2015 bis 2020 die meisten Waffenlieferungen  
  • Politik und Finanzindustrie müssen handeln: Rüstungsindustrie muss stärker reglementiert werden und darf nicht als sozial und nachhaltig eingestuft werden
Pressemitteilung
  • Rheinmetall wollte noch nach Krim-Annexion an Russland liefern
  • Rüstungsexporte an Despoten, die in völkerrechtswidrige Kriege verwickelt sind, zeigen: Rheinmetall ist nicht sozial nachhaltig
  • Protestaktionen zur Hauptversammlung am 10. Mai 2022
Pressemitteilung
  • Fehlen einer konzernweiten Richtlinie für Auslandsgeschäfte, die Einhaltung von Menschenrechten garantiert
  • Neue, hochkontroverse Rüstungsgeschäfte mit Ägypten und Israel
  • Derartige Rüstungsgeschäfte zeigen, dass Rüstungsgüter nicht als „sozial nachhaltig“ in EU-Taxonomie gelabelt werden dürfen
Pressemitteilung
  • Über 2.000 in Deutschland für den Vertrieb zugelassene Publikumsfonds auf  Beteiligungen an rund 770 kontroversen Unternehmen überprüft
  • Von rund 650 „Nachhaltigkeitsfonds“ im Sinne von ESG-Eigenlabel zeigen sich nur rund 100 gänzlich frei von gescreenten Kontroversen
  • Von 237 überprüften FNG-Fonds sind lediglich 57 frei von gescreenten Kontroversen

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team