Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Nach drei Jahren Stillstand hat die Deutsche Bank im Zuge ihres Nachhaltigkeitstages „Sustainability Deep Dive“ eine Aktualisierung ihrer Kohlerichtlinie zu Mai 2023 angekündigt. Doch auch die angepassten Maßnahmen reichen bei Weitem nicht aus, um einen wirklichen Beitrag zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze beim Klimawandel zu leisten. Eine Analyse.

Pressemitteilung
  • Kritik an möglicher Verstrickung des Unternehmens in Kriegsverbrechen und seinem klimaschädlichen Geschäftsmodell
  • In Russland produzierte Wintershall Dea 2022 fast gleich viel Gas und Öl wie 2021, muss aber 7 Milliarden Verlust speziell durch den Rückzug und die Abschreibungen auf Nord Stream 2 vermelden
  • Bildmaterial zu heutiger Protestaktion in Berlin vor der Winterhall Repräsentanz
Pressemitteilung
  • Reformvorschlag des Weltbank-Managements wird umfangreiche Finanzierung der Bank für fossile Brennstoffe nicht reduzieren
  • Anteilseigner tragen die Verantwortung für eine effektive Reform der Weltbank
  • urgewald fordert Ausschluss der Finanzierung fossiler Brennstoffe, Transparenz und Rechenschaftspflicht
Zitat aktuell

Fast ein Jahr lang hat Wintershall Dea den Angriffskrieg Russlands ignoriert und eine mögliche Verstrickung in Kriegsverbrechen sowie die Mitfinanzierung von Putins Aggression in Kauf genommen. Der Rückzug aus Russland kommt anscheinend erst jetzt, da sich Wintershall Dea gute Chancen ausrechnet, staatliche Garantien Deutschlands im Falle einer Enteignung in Anspruch nehmen zu können.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team