Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Medienbriefing

Im November 2021 sah es so aus, als sei das Ende der Kohle in Sicht. Auf der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow einigten sich die Regierungen von 197 Ländern auf einen Ausstieg aus der Kohleverbrennung. Gleichzeitig verpflichteten sich viele der größten Geschäftsbanken der Welt, ihre Portfolios von fossilen Brennstoffen zu befreien. Heute haben urgewald und 23 internationale NGO-Partner die diesjährige Kohle-Banken-Studie „Still Banking on Coal“ veröffentlicht, die die Entwicklung der Finanzströme von 650 Geschäftsbanken an Kohleunternehmen seit Glasgow untersucht. 

Zitat aktuell

Aktuelle urgewald-Finanzrecherchen zeigen, dass die Deutsche Bank heute zusammen mit anderen Banken insgesamt drei neue Anleihen des Öl- und Gaskonzerns TotalEnergies herausgegeben hat. Diese haben einen Wert von insgesamt 3 Mrd. US-Dollar und eine Laufzeit bis 2031, 2035 bzw. 2040[1]. Weitere an der Herausgabe beteiligte Banken sind BBVA, JPMorgan, Royal Bank of Canada, Société Générale and Wells Fargo. Die Deutsche Bank steht bei den aktiven Anleihen von TotalEnergies mit insgesamt 19 herausgegebenen Anleihen an dritter Stelle aller Banken weltweit.[2]

Pressemitteilung

Im Vorfeld der Regulierungskonferenz des Gesamtverbands der Versicherer (GDV) am Donnerstag in Berlin ruft urgewald die Europäische Kommission auf, höhere Eigenkapitalanforderungen für fossile Investitionen von Versicherern einzuführen. In einem von der Kommission beauftragten Bericht vom 7. November 2024 kommt die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen (EIOPA) zu dem Schluss, dass Investitionen in fossile Energien einem erhöhten Transitionsrisiko unterliegen. Um dem gerecht zu werden, empfiehlt EIOPA höhere Kapitalanforderungen für Investitionen in fossile Energien. Im Februar 2025 unterzeichneten urgewald und 21 weitere zivilgesellschaftliche Organisationen einen von Finance Watch entworfenen Brief, in dem sie die Europäische Kommission zur Umsetzung der Empfehlung auffordern.

Medienbriefing

Die heute veröffentlichte 16. Auflage des Bankenberichts „Banking on Climate Chaos“ (BOCC) zeigt, in welchem Ausmaß die 65 führenden Banken der Welt über 2.700 Unternehmen aus der Kohle-, Öl- und Gasindustrie in den vergangenen Jahren mit Geld versorgt haben. Es ist damit die umfassendste Analyse zu den fossilen Finanzgeschäften der weltweit größten Banken. Die Studie erfasst neben der Kreditvergabe auch die Unterstützung bei der Emission von Wertpapieren, das so genannte „Underwriting“. 

Pressemitteilung

Vor der Aktionärsversammlung der Deutsche-Bank-Tochter DWS am Freitag üben der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen, Facing Finance und urgewald Kritik an klimaschädlichen und menschenrechtlich fragwürdigen Investitionen des Fondsanbieters. Dies tun sie gemeinsam mit Philippe Diaz, ehemaliger Mitarbeiter des WWF, der durch seine öffentliche Greenwashing-Kritik im Zusammenhang mit einem DWS-Fonds bekannt geworden ist[1], welcher zusammen mit dem WWF aufgelegt wurde. Das Bündnis bemängelt außerdem die Abschwächung der Nachhaltigkeitsbemühungen der DWS, was sich aus der vorab veröffentlichten Rede von Konzernchef Stefan Hoops[2] herauslesen lässt. Dabei war der Konzern noch im April in den Schlagzeilen wegen eines von der Staatsanwaltschaft Frankfurt verhängten Millionenbußgelds im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen. 

Medienbriefing

Mit der Einführung neuer Benennungs-Leitlinien für ESG-Fonds durch die EU-Aufsichtsbehörde ESMA[1] zum Stichtag 21. Mai sollte endlich mehr Klarheit für Verbraucher*innen geschaffen werden. Eine aktuelle Analyse von Finanzwende, urgewald und Facing Finance zeigt nun: Statt ihre Portfolios nachhaltiger zu gestalten und unter anderem Anteile an fossil expandierenden Konzernen zu verkaufen, haben viele Anbieter ihre Fonds schlicht umbenannt. Insgesamt 674 Fonds, deren ursprünglicher Name nach den neuen Regeln einen Ausschluss fossiler Investitionen verlangt hätte, wurden durch ihre Anbieter umbenannt. 

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team