Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Pressemitteilung

Russischer Staat will Umweltschützer mundtot machen

Sassenberg/Wendland/Kaliningrad 19.06.2019

Eine Woche nach den massenhaften Festnahmen von Regierungskritikern in Russland bedrohen die Behörden des Landes nun auch die renommierte NGO Ecodefense, eine der ältesten Umweltorganisationen des Landes. Wie die deutschen Partnerorganisationen Bürgerinitiative Umweltschutz  Lüchow-Dannenberg (BI) und urgewald erfuhren, haben die russischen Behörden am 30. Mai fünf Strafverfahren gegen Ecodefense eingeleitet, bei denen der Geschäftsführerin Alexandra Koroleva eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren droht.  Heute wurde durch Medienberichte bekannt, dass Koroleva in Deutschland politisches Asyl beantragt hat.

Medien-Einladung

urgewald-Messestand auf dem Kirchentag in Dortmund

Sassenberg/Dortmund 17.06.2019

Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald ist von Donnerstag bis Samstag mit einem Stand auf dem Kirchentag in Dortmund vertreten. Ein Schwerpunkt liegt auf der aktuellen urgewald-Kampagne zu ethisch verwerflichen Geldanlagen der Sparkassen. Deren Fondsgesellschaft Deka Investment investiert das Kundengeld immer wieder auch in Kohle- und Rüstungsfirmen. Außerdem präsentiert urgewald seine „Weltkugel“, eine Info-Station zur globalen Gerechtigkeit und Verantwortung von Konzernen, Banken und Investoren. 

Pressemitteilung

•    Ausschlusskriterien in der Regel nur für Nachhaltigkeitsfonds

•    Kohle: Investitionen in Kohlekraftwerksbauer

•    Rüstung: Investitionen in Kriegslieferanten 
 

Medien-Info

Die Hauptversammlung des Rüstungsherstellers Rheinmetall in Berlin hat heute breite Proteste ausgelöst. Rund 200 Menschen waren dem Aufruf „Rheinmetall: Die Toten kommen!“ von urgewald und weiteren Gruppen gefolgt. Mit Totenmasken verkleidet zogen sie von der Botschaft Saudi-Arabiens über die türkische Botschaft bis zum Ort der Hauptversammlung im Berliner Maritim Hotel. 

Pressemitteilung

Menschenrechtler*innen aus Südafrika und Deutschland werden morgen auf der Rheinmetall-Hauptversammlung Kritik üben an skrupellosen Exportgeschäften und fehlenden Entschädigungen für Explosionsopfer in Fabriken des Konzerns. Mit seiner Internationalisierungsstrategie trägt Rheinmetall stark dazu bei, Krisenherde weiter anzuheizen. Ein Beispiel sind Munitionsexporte an Saudi-Arabien, das seit vier Jahren Krieg im Jemen führt. Rund die Hälfte der Rüstungsumsätze macht der Konzern außerhalb Europas.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team