Medien

Aktuelle urgewald-Medieninformationen in der Übersicht.
Zitat aktuell

Jane Goodall: Eine Würdigung

Berlin 02.10.2025

Zum Tod der Schimpansen-Forscherin Jane Goodall äußert sich urgewald-Geschäftsführerin Heffa Schücking: „Jane Goodall hat Menschen weltweit an die Hand genommen und ihnen die Seele der Regenwälder und ihrer Bewohner nähergebracht. ..."

Pressemitteilung

Neue Studie offenbart Geldgeber der fossilen Flut in Lateinamerika und der Karibik

Berlin, Brasília, Buenos Aires, Mexiko-Stadt 01.10.2025

Fünf Wochen vor dem UN-Klimagipfel im brasilianischen Belém (COP30) offenbart eine heute veröffentlichte Studie, welche Konzerne für die massive Expansion fossiler Aktivitäten in Lateinamerika und der Karibik verantwortlich sind – und welche Banken und Investoren diese Aktivitäten unterstützen. Herausgeber sind die NGOs urgewald (Deutschland), Arayara International Institute (Brasilien), FARN (Argentinien), Conexiones Climáticas (Mexiko) und Amazon Watch (USA/Peru/Ecuador). Parallel zur Studie wurden zwei interaktive Online-Dashboards veröffentlicht, die zeigen, wo die aktuellen Expansionsprojekte geplant sind und welche Konzerne jeweils verantwortlich sind, sowie, welche Banken und Investoren dahinterstehen.

Pressemitteilung

KENFO: Irritierende CO2-Bilanz

Berlin 23.07.2025

Mit Irritation reagiert urgewald auf die kürzlich veröffentlichte Jahresbilanz der Stiftung des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO) – die größte 
öffentlich-rechtliche Stiftung Deutschlands. Ein Abgleich der jüngsten Portfoliodaten von Ende 2024 mit denen der Vorjahre zeigt: Die fossilen Investitionen des KENFO sind zwischen Ende 2023 und Ende 2024 um 3,4 Prozent auf 791 Millionen Euro angestiegen. Zuletzt investierte der Fonds in Aktien und Anleihen von 115 fossilen Unternehmen – viele davon bauen ihre klimaschädlichen Geschäfte weiter aus.

Medienbriefing

Im November 2021 sah es so aus, als sei das Ende der Kohle in Sicht. Auf der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow einigten sich die Regierungen von 197 Ländern auf einen Ausstieg aus der Kohleverbrennung. Gleichzeitig verpflichteten sich viele der größten Geschäftsbanken der Welt, ihre Portfolios von fossilen Brennstoffen zu befreien. Heute haben urgewald und 23 internationale NGO-Partner die diesjährige Kohle-Banken-Studie „Still Banking on Coal“ veröffentlicht, die die Entwicklung der Finanzströme von 650 Geschäftsbanken an Kohleunternehmen seit Glasgow untersucht. 

Pressemitteilung

urgewald und das Insure-Our-Future-Netzwerk konfrontieren den weltweit größten Rückversicherer Munich Re heute mit seinen schädlichen Flüssigerdgas/LNG-Geschäften. Ein Werbefahrzeug wird von 7.00 bis 15.00 Uhr rund um die Konzernzentrale in München die Öffentlichkeit über die Versicherungsgeschäfte des Konzerns mit LNG-Unternehmen informieren. Auf den großflächigen LED-Werbetafeln fordern die NGOs Munich Re zu stärkeren Klimaschutzmaßnahmen und dem Ausschluss von LNG-Geschäften auf. Eine der Botschaften lautet: „Choose climate science over dirty deals!“.

Anmeldung Medienverteiler

Jetzt in den Medienverteiler eintragen und immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

    Bild Anprechpartner   Moritz Schröder-Therre

    Moritz Schröder-Therre
    Pressesprecher
    moritz [at] urgewald.org
    +49 152 21579977

    Bild Anprechpartner   Dr. Ognyan Seizov

    Dr. Ognyan Seizov
    Leiter Internationale Kommunikation
    ognyan.seizov [at] urgewald.org
    +49 (0)30 863 2922-61

→  Unser Team